SEO bleibt eines der gefragtesten Berufsfelder im digitalen Marketing. Doch die Anforderungen verändern sich aktuell stark: Sichtbarkeit bedeutet heute nicht mehr nur, in den Google-Suchergebnissen ganz oben zu stehen. Auch „KI-Sichtbarkeit“ zunehmend in den Kompetenzbereich von SEO und gewinnt stark an Bedeutung für Unternehmen, die ihre digitale Reichweite sichern und ausbauen wollen.
Wer sich für einen Job im SEO interessiert oder passende Fachkräfte sucht, steht jedoch oft vor einem unübersichtlichen Markt. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Jobportale, die gängigen Karrierelevel mit Gehaltsspannen und konkrete Tipps für Recruiter wie auch Bewerber.
Inhalt
Aktuelle Stellenangebote September 2025
Instaffo GmbH – Frankfurt am Main oder Hamburg (Senior Level)
Job: Senior SEO Manager (all genders)
Ort: Frankfurt oder Hamburg, teils Home Office möglich
Was du machst: Entwicklung und Steuerung der technischen und redaktionellen SEO-Strategie, Führung kleiner Teams, Monitoring und Reporting, Identifikation neuer SEO-Potenziale.
Das bringst du mit: Mehrjährige Erfahrung im technischen SEO und in der strategischen Steuerung, Führungsqualitäten, fundierte Toolkenntnisse (z.B. Sistrix, SEMrush).
Level: Senior
Bewerben: Zum Angebot bei Xing
SEO Umfrage: Wie gut ist Ihr Unternehmen für SEO aufgestellt?
Triple A Internetshops GmbH – Berlin (Mid/Senior Level)
Job: SEO Manager (all genders welcome)
Ort: Berlin, teils Home Office
Was du machst: Planung, Betreuung und Ausbau verschiedener SEO-Projekte/Seiten, Optimierung und Entwurf von Landingpages, Initiierung von SEO-Maßnahmen und Awareness-Schaffung.
Das bringst du mit: Mind. 3 Jahre Erfahrung im SEO, sicherer Umgang mit Webanalyse-Tools, Erfolgsausweise in Traffic- und Sichtbarkeitssteigerung.
Level: Mid/Senior
Bewerben: Zum Angebot bei StepStone
S-Communication Services GmbH – Berlin, Düsseldorf, Stuttgart (Senior Level)
Job: Senior SEO Manager
Ort: Berlin oder Düsseldorf oder Stuttgart
Was du machst: Planung und Umsetzung von SEO- und SEA-Strategien, Reporting, Führung von Agenturen, Monitoring wichtiger SEO-KPIs, technische und inhaltliche Optimierungen.
Das bringst du mit: Umfassende Erfahrung mit SEO (onpage/offpage/technisch), ausgeprägte Fähigkeit im Umgang mit SEO-Tools, tiefes Marktverständnis.
Level: Senior
Bewerben: Zum Angebot bei StepStone
INSERT_STEADY_NEWSLETTER_SIGNUP_HERE
JetApp – Stuttgart (Mid Level)
Job: SEO Manager
Ort: Stuttgart
Was du machst: Optimierung der Flottenangebote und Landingpages für Suchmaschinen, Keyword-Recherche, Wettbewerbsanalyse, Aufbau von Backlinks, Traffic-Monitoring.
Das bringst du mit: Praktische Erfahrung und gute Kenntnisse in SEO, analytische Fähigkeiten, sicher im Umgang mit gängigen Tools und CMS.
Level: Mid
Bewerben: Zum Angebot bei Indeed
Flaconi GmbH – Berlin (Mid Level)
Job: SEO Manager
Ort: Berlin, teils Remote
Was du machst: Analyse und Ausbau der SEO-Performance, Keywordstrategie, Koordination externer Agenturen, Zusammenarbeit mit Content- und Entwicklerteams.
Das bringst du mit: Online-Marketing-Affinität, sehr gute Kenntnisse in SEO, analytisches Denken, interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Level: Mid
Bewerben: Zum Angebot bei StepStone
Sie möchten eine kurze Einschätzung zur SEO-Performance Ihrer Website?
Schreiben Sie mich einfach an und nennen Sie mir die aktuellen Herausforderungen.
Paradise Media LLC – Remote (all German locations, Mid Level)
Job: SEO Manager (Freelancer möglich)
Ort: Remote
Was du machst: SEO-Optimierung von Medienportalen, Keywordrecherche und Monitoring, technisches SEO und Reporting.
Das bringst du mit: SEO-Praxis, solide Kenntnisse in Technical und Content SEO, strukturierte Arbeitsweise.
Level: Mid
Bewerben: Zum Angebot bei Indeed
Xentral – deutschlandweit remote (Mid/Senior Level)
Job: SEO Manager
Ort: Deutschlandweit, Home Office
Was du machst: Strategische Weiterentwicklung und Skalierung von SEO-Aktionen, Zusammenarbeit mit Content und Development, Verantwortlichkeit für SEO-KPIs.
Das bringst du mit: Breite SEO-Erfahrung, technische Versiertheit, Teamworking.
Level: Mid/Senior
Bewerben: Zum Angebot bei zuhausejobs.com
Skoobe (Startup) – München (Entry/Mid Level)
Job: SEO Manager – Online-Marketing Startup
Ort: München
Was du machst: Operative und konzeptionelle SEO-Aufgaben für eine Buch- und Medienplattform, Zusammenarbeit mit Redaktion/Entwicklung/Marketing, Monitoring.
Das bringst du mit: Erste SEO-Kenntnisse, Kreativität, WordPress- oder Typo3-Erfahrung von Vorteil.
Level: Entry/Mid
Bewerben: Zum Angebot bei Startupsucht
BestSearch Media GmbH – Potsdam (Mid Level)
Job: SEO Manager
Ort: Potsdam
Was du machst: Entwicklung einer langfristigen SEO-Strategie, Leitung und Umsetzung laufender SEO-Maßnahmen, Monitoring und Erfolgsauswertung.
Das bringst du mit: Berufserfahrung in ähnlicher Rolle, analytisches Denkvermögen, schnelle Umsetzung, Teamplayer.
Level: Mid
Bewerben: Zum Angebot bei Indeed
Promostore GmbH – Essen (Entry Level)
Job: SEO Manager (Schwerpunkt Content)
Ort: Essen
Was du machst: Contententwicklung für die Website, technische Unterstützung der Optimierungsmaßnahmen, OnPage Monitoring, gelegentliche Backlink-Analysen.
Das bringst du mit: Spaß am Schreiben, Basis-SEO-Kenntnisse, Teamgeist.
Level: Entry
Bewerben: Zum Angebot bei Indeed
ONMA Online Marketing GmbH – Hannover (Mid Level)
Job: SEO Spezialist/Manager
Ort: Hannover
Was du machst: Entwicklung ganzheitlicher SEO-Strategien und Umsetzung, technisches SEO, Keywordplanung, Ergebniscontrolling.
Das bringst du mit: Einschlägige SEO-Kenntnisse, Kreativität, Erfahrung mit Analyse- und SEO-Tools.
Level: Mid
Bewerben: Zum Angebot bei Indeed
Sonova Marketing GmbH – Berlin (Senior Level)
Job: Senior SEO Manager
Ort: Berlin
Was du machst: Strategieentwicklung für internationale Projekte, Leitung der Umsetzung im Team, Reporting, kontinuierliche Erfolgsmessung.
Das bringst du mit: Mindestens 5 Jahre SEO-Erfahrung, sehr gute Toolkenntnisse, selbstständiger Arbeitsstil, starker Datenfokus.
Level: Senior
Bewerben: Zum Angebot bei Indeed
Infos für Recruiter
Sie haben eine SEO-Stelle zu besetzen und möchten Sie hier platzieren oder brauchen fachliches Feedback zur Stellenausschreibung?
Wo finde ich SEO Jobs? – Die wichtigsten Jobportale
Allgemeine Jobbörsen
Klassische Plattformen wie StepStone, Indeed, XING Jobs, LinkedIn Jobs oder Monster bieten eine große Reichweite. Allerdings sind SEO-Stellen dort häufig zwischen allgemeinen Marketing- oder Digital-Marketing-Rollen versteckt. Das erschwert sowohl das gezielte Suchen als auch das Finden der passenden Bewerber. Zudem nutzen viele HR-Abteilungen inzwischen KI-Systeme zum automatischen Filtern der Kandidaten. Dadurch gehen ihnen einige sehr erfahrende Kandidaten verloren, die jenseits der Norm liegen.
Spezialisierte Portale und Communities
Deutlich zielgerichteter sind fachspezifische Jobbörsen für SEO und Online Marketing. Dazu zählen etwa internationale Angebote wie SEOjobs.com oder kleinere deutsche Plattformen aus dem Bereich Online Marketing. Hinzu kommen SEO-Communities auf Slack, Discord oder LinkedIn, die eigene Jobkanäle betreiben. Auch Konferenzen, Stammtische und Fachforen spielen bei der Jobsuche eine Rolle.
Fazit: Wer als Unternehmen SEO-Positionen besetzen möchte, sollte beide Wege nutzen: die Reichweite großer Jobbörsen und die Zielgenauigkeit spezialisierter Kanäle.
Welche SEO-Levels gibt es – und was verdienen sie?
Die SEO-Branche bietet vielfältige Rollen vom Einsteiger bis zur Leitungsebene. Die folgende Übersicht zeigt typische Positionen und die Gehaltsspannen laut Vertical Inhouse Gehaltsstudie (Inhouse-Rollen in Deutschland). Da SEOs häufig einen direkten Einfluss auf den Umsatz von Unternehmen haben, deren Geschäftsmodell online ist, können entsprechende Erfolgsbeteiligungen ein zusätzlicher Anreiz sein.
- Junior SEO / Trainee
Einstieg in die Praxis, oft mit Fokus auf Zuarbeit und erste kleinere Projekte. SEO ist reine Erfahrungssache, insofern braucht ein Junior SEO zwingend einen Senior SEO an der Seite.
Gehalt: ca. 35.000 – 45.000 € brutto/Jahr - SEO Manager / SEO Specialist
Eigenständige Betreuung von Projekten, Verantwortung für Onpage-/Offpage-Maßnahmen, Content-Produktion und Reporting.
Gehalt: ca. 45.000 – 60.000 € brutto/Jahr - Senior SEO Manager
Übernimmt strategische Verantwortung, führt komplexe Projekte durch und kommuniziert mit den Stakeholdern.
Gehalt: ca. 60.000 – 80.000 € brutto/Jahr - Head of SEO / SEO Lead
Gesamtverantwortung für SEO-Strategien, Budget- und Teamführung, Schnittstelle zur Geschäftsleitung.
Gehalt: ca. 80.000 – 125.000 € brutto/Jahr - Top-Positionen / Ausnahmen
In seltenen Fällen sind auch mehr als 125.000 € brutto/Jahr möglich – etwa in Konzernen oder hochspezialisierten Rollen (z. B. International SEO, technisches SEO mit KI-Fokus) und für SEOs mit entsprechenden Referenzen oder besonderer Reputation.
Neben der Berufserfahrung spielen Unternehmensgröße, Standort (München, Frankfurt oft überdurchschnittlich), Spezialisierung und Zusatzleistungen (Bonus, Weiterbildung, Remote-Optionen) eine große Rolle. Besonders erfahrene SEOs sind sehr häufig als selbstständige Berater unterwegs und können auch projektbezogen oder auch langfristig beauftragt werden. Erwägen Sie also auch Freelancer zu engagieren.
Tipps für Recruiter und HR
- Realistische Anforderungen formulieren: Kein „All-in-one Marketing Unicorn“. Klare Trennung von SEO, SEA, Social Media und Technik erhöht die Chance auf passende Bewerber. Es gibt niemanden, der alles beherrscht: Suchmaschinenoptimierung erfordert eine Spezialisierung wie ein Facharzt.
- Attraktive Angebote schaffen: Weiterbildung, Konferenzbesuche und Remote-Modelle sind für jüngere SEOs entscheidende Benefits. Gute SEOs könnten ihre Leistung jederzeit auch selbstständig oder dem Wettbewerber verkaufen. Wer sich für ein Unternehmen entscheidet, erwartet also entsprechende Freiheiten und ein gutes Arbeitsklima.
- Gezielte Kanäle nutzen: Neben klassischen Jobbörsen unbedingt in Communities, auf Konferenzen und über Netzwerke rekrutieren. SEOs findet man auch dort, wo sie bestens platziert sein sollten: auf Google.
- Stellenanzeigen optimieren: Mit klaren Jobtiteln („SEO Manager (m/w/d)“) und strukturierten Daten (Schema.org JobPosting) lässt sich die Reichweite verbessern.
- Erfahrung ist alles: Wer ältere, erfahrenere Bewerber ausschließt durch Formulierungen wie 3-4 Jahre Erfahrung oder Filter bei Gehaltsvorstellungen, verpasst wahrscheinlich die besten Kandidaten. Alter und Erfahrung ist in SEO kein Nachteil, ganz im Gegenteil, sie hat einen Wert. SEO basiert auf Erfahrungswerten mit vielen verschiedenen Websites. Erfahrene SEOs machen den Job besser als unerfahrene und das in der Hälfte der Zeit. Das sollte bei Gehaltsverhandlungen berücksichtigt werden.
- Referenzen: Gute SEOs haben eigene Websites mit Reichweite, die sie als Referenz vorweisen können. Wer nur für Agenturen oder namhafte Marken gearbeitet hat, aber noch nie eine Website “from scratch” aufgebaut hat, dem fehlen elementare Qualifikationen.
Tipps für SEOs auf Jobsuche
- Eigenes Profil sichtbar machen: Eine eigene Website, Case Studies oder Fachbeiträge erhöhen die Chancen erheblich. Insbesondere Erfahrung mit branchenrelevanten Websites hilft, um zu überzeugen.
- Netzwerke aktiv nutzen: LinkedIn, Slack-Gruppen, SEO-Stammtische und Konferenzen sind oft ergiebiger als Massenbewerbungen.
- Strategisch bewerben: Neben großen Plattformen auch spezialisierte Jobbörsen und direkte Kontakte nutzen. Es schadet auch nicht, Unternehmen gezielt anzuschreiben und sie auf Fehler oder Probleme mit ihrer Website hinzuweisen.
- Gehaltsverhandlung fundiert führen: Studien wie Vertical Inhouse bieten Orientierung, mit belegbaren Erfolgen (Trafficsteigerungen, Umsatzbeiträge) lassen sich Forderungen untermauern.
SEO ist längst mehr als nur Google-Rankings. Mit der Integration von KI-Systemen wird das Berufsfeld breiter, spezialisierter – und für Unternehmen noch wichtiger. Die Gehälter zeigen, dass es sich lohnt, Fachwissen und Spezialisierungen (z. B. technische SEO oder KI-Sichtbarkeit) auszubauen.
Für Recruiter bedeutet das: realistische Anforderungen stellen, attraktive Bedingungen bieten und in den richtigen Kanälen suchen.
Für Bewerber: das eigene Profil stärken, Netzwerke nutzen und selbstbewusst auftreten.
Sie brauchen Unterstützung beim Recruiting für SEO? Ich stehe gerne als Berater zur Verfügung.
Sie möchten eine kurze Einschätzung zur SEO-Performance Ihrer Website?
Schreiben Sie mich einfach an und nennen Sie mir die aktuellen Herausforderungen.
Kontakt
Udo Raaf (Dipl. Kommunikationswirt) betreibt seit 1999 erfolgreich eigene Websites und gibt sein Wissen heute als strategischer Content- und SEO-Berater an Unternehmen, Agenturen und NPOs weiter.