Microsoft nennt SEO die wichtigste Kernkompetenz im Marketing. Doch was kostet die professionelle Suchmaschinenoptimierung eigentlich? Hier einige Praxis-Beispiele für martkübliche SEO Preise.
Suchmaschinenoptimierung bringt langfristig signifikant Reichweite für die eigene Website und ist der wichtigste Online-Marketingkanal. Im Schnitt kommen über 50% aller Besucher einer Website über Suchmaschinen. In vielen Fällen sogar deutlich mehr. Dahingegen kommen über Social Media nur maximal 5% aller Besucher. Direkte Aufrufe bekommen dagegen nur sehr bekannte Anbieter.
Grund genug also, in SEO einen entsprechenden Teil des Online Budgets zu investieren, zumal SEO langfristig wirkt. Einmal erreichte Top Rankings können in der Regel langfristig Reichweite bringen, wenn man fortlaufend daran arbeitet. Google ist also ein recht zuverlässiger Trafficbringer und deshalb sollte man SEO auch nicht nur als einmaliges Projekt umsetzen, sondern täglich.
Inhalt
Was kostet SEO? Die Preise im Überblick
Der Stundensatz von erfahrenen SEOs bewegt sich je nach Erfahrung zwischen 100 Euro und 200 Euro. Erfahrung ist elementar in der Suchmaschinenoptimierung. Unerfahrenen SEOs fehlt noch der Erfahrungshorizont, um wirkungsvolle Empfehlungen auszusprechen und Fehler zu vermeiden. Man bezahlt bei SEO also immer für das Knowhow und die Zeit des Beraters und deshalb kann billiges SEO schnell sehr teuer werden. Erfahrene SEOs sind meistens effizienter und können schneller das richtige zu tun als noch unerfahrene Berater. Deshalb kann es sehr viel günstiger sein, einen teureren SEO Berater zu engagieren.
Merke: Wer SEO für 200 Euro im Monat anbietet, nimmt sich keine Zeit für Sie und riskiert damit Ihr Business, nicht sein eigenes!
Mindestauftragsvolumen
Das Mindestauftragsvolumen von Agenturen oder Beratern liegt meistens irgendwo zwischen 1000 und 5000 Euro pro Monat. Für weniger lohnt es sich meistens nicht, einen neuen Kunden anzunehmen. Kompetente Agenturen und Berater sind gut gebucht, Sie bewerben sich also auch um die Zeit der SEO-Berater. Starten Sie Ihre Recherche also mit realistischen Budgets und versuchen sie nicht, Preis-Dumping zu betreiben. Das hinterlässt einen unprofessionellen Eindruck bei Agenturen und Beratern.
SEO Tagessätze
Ein normaler SEO-Tagessatz liegt je nach Erfahrung und Auslastung irgendwo zwischen 700 – 1600 Euro, ein ganztägiger SEO Workshop kostet mit Vorbereitung ca. 2000-3000 Euro. Wer deutlich weniger verlangt, hat vermutlich auch ansonsten nicht so viel Ahnung von SEO oder macht es nur nebenher. Dann ist Vorsicht angebracht! Schlechtes SEO kann Ihrem Unternehmen enorm schaden.
Laufzeit
Die Laufzeit meiner Beratungspakete beträgt mindestens 6-12 Monate, um gemeinsam nachhaltige Abläufe und Strategien entwickeln und in den Abläufen implementieren zu können.
SEO ist kein Sprint, sondern ein Marathon und braucht Zeit. Deshalb sollten Sie SEO nicht nur für einen kurzen Zeitraum planen, sondern genauso wie alle anderen Marketingmaßnahmen langfristig betrachten.
SEO Pakete von ContentConsultants
Nachfolgend exemplarisch die beliebtesten Pakete meiner SEO-Beratung. Bevor Sie sich für ein Paket entscheiden, biete ich eine kostenlose Ersteinschätzung für Ihre Domain und empfehle auf Basis eines SEO Checks ein maßgeschneidertes Paket, das für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten passt.
SEO Basic
Für: Blogs und Redaktionen
+ SEO Check (PDF)
+ Telefon Support
+ Content Optimierung
+ Beratung durch GF
+ Laufzeit: ab 6 Monate
Preis: ab 750 Euro/Monat
SEO Pro
Für: KMU und Konzerne
+ SEO Check (PDF)
+ Telefon Support
+ Keyword Recherche
+ Content Optimierung
+ Monitoring
+ Beratung durch GF
+ Laufzeit: ab 6 Monate
Preis: ab 1500 Euro/Monat
SEO Premium
Für: Online Shops
+ SEO Check (PDF)
+ SEO Coachings (Video)
+ Telefon Support
+ Keyword Recherche
+ Content Optimierung
+ Monitoring
+ Beratung durch GF
+ Laufzeit: ab 6 Monate
Preis: ab 3000 Euro/Monat
☞ TIPP: Arbeiten Sie grundsätzlich nur mit SEO-Freelancern, die eigene erfolgreiche Online-Projekte aufgebaut haben. Buchen Sie keine SEO Berater, die SEO nur nebenbei machen und eigentlich Web-Entwickler, Webdesigner, Ads- oder Social Media-Spezialisten sind. Das sind völlig andere Berufsbilder! Sie würden ja auch nicht zum Metzger gehen, wenn Sie gutes Brot kaufen wollen. SEO Agenturen sind deutlich teurer und lohnen sich nur für Budgets ab ca. 5000 Euro/Monat und wenn es im Unternehmen SEO-Manager gibt.
SEO Texte
SEO Texte sind ausführliche informative Artikel, die zu ausgewählten Suchbegriffen sorgfältig recherchiert und für Nutzer und Suchmaschinen optimiert werden. Unser Redaktionsteam übernimmt die Content Produktion auf Basis von SEO Briefings. Am Ende gibt es ein SEO-Lektorat, um die Texte optimal für Suchmaschinen vorzubreiten.
SEO Text
1000-1500 Wörter
Preis: 500 Euro
– SEO Briefing mit Keywordrecherche
– Recherche
– Textproduktion
– SEO Lektorat
Preis: 500 Euro/Text
Mindestbuchungsvolumen: 2000 Euro
Wie setzen sich die Kosten für SEO zusammen?
SEO beinhaltet viele Arbeitsschritte:
Monatlich/quartalsweise:
- SEO Audit (Technik/Struktur/Inhalt/Backlinks) – 8-16 Stunden
- Analytics Check – 4 Stunden
Wöchentlich/monatlich:
- Ranking Report – 2 Stunden
- Analysen Google Search Console – 4 Stunden
- Regelmäßige Updates (Technik & Inhalt) – 8-16 Stunden
- Keywordrecherche – 4 Stunden
- Wettbewerbsanalyse – 2 Stunden
- Themenplanung – 2 Stunden
- SEO Lektorat – 4 Stunden
- Seeding (Presse, Newsletter, Social Media etc.) – 2 Stunden
Monatlicher Aufwand für SEO (je nach Update-Frequenz): mind. 32 Stunden (4 Tage/Monat)
Wenn Sie alle diese Schritte von einer externen Agentur oder einem Berater umsetzen lassen, kommen Sie also auf ein monatliches Budget von mindestens 4000 Euro. Je mehr Sie selbst umsetzen können, desto günstiger wird’s. Dann genügt eventuell auch schon ein Tag SEO Coaching pro Monat. Es lohnt sich also auf lange Sicht, das Wissen über SEO auch im Haus zu verankern und nicht komplett auszulagern.
Warum gibt es keine einmaligen Angebote, kleinere Budgets oder kurze Laufzeiten?
Bei mir bekommen Sie die Chefarztbehandlung und werden nicht von einer Nachwuchskraft betreut. Um meine Zeit sinnvoll planen zu können, kann ich leider keine kurzen Laufzeiten anbieten. SEO braucht mehrere Monate und muss auch umgesetzt werden, bevor es sich auswirken kann. Mit einmaligen „SEO-Projekten“ ist nichts gewonnen. SEO ist kein Projekt, sondern muss kontinuierlich weiterlaufen.
Wenn Ihnen das Budget zu hoch erscheint, vergleichen Sie, was Sie für Anzeigen oder einen festangestellten SEO Manager zahlen müssten. Diese sind nicht nur extrem schwer zu bekommen, sondern wechseln auch häufig zur direkten Konkurrenz und nehmen dann das gesamte Knowhow mit. Das kann Ihnen mit einer langfristigen SEO-Beratung nicht passieren.
SEO Onboarding: Der perfekte Einstieg in SEO
Sollten Sie sich unsicher sein, ob Sie sich ein Jahr verpflichten können und intern erstmal einen Leistungsnachweis erbringen müssen, biete ich das Paket SEO Coaching. Darin fokussieren wir uns in 3 intensiven Monaten auf alle wichtigen SEO-Themen und bilden das Team entsprechend aus. Anschließend können Sie SEO besser planen und festlegen, wieviel Sie investieren möchten.
SEO Schulung für Unternehmen
Der beste Weg in SEO einzusteigen und das gesamte Team mit einzubeziehen sind SEO-Seminare. Kommen Sie mit dem gesamten Online Team zu meinem SEO Seminar, um Ihre Website gemeinsam zu analysieren und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Im Workshop lernen Sie alle wichtigen Strategien und Werkzeuge kennen, um Suchmaschinenoptimierung künftig selbst täglich umzusetzen.
Inhalte der SEO Schulung
- Technisches SEO – Wie gut ist Ihre Website? (keine Programmierkenntnisse nötig)
- Keywords – Mit welchen Suchbegriffen wird eine Seite gefunden?
- Wettbewerbsanalyse – Wie ist der Wettbewerb online positioniert? Und was kann man davon lernen?
- Content Strategie – Mit welchen Inhalten erreicht man seine Zielgruppe?
- Die wichtigsten SEO-Tools im Überblick: Google Tools, professionelle SEO Tools
- Site Clinic der Firmen-Website mit Handlungsempfehlungen
- Fragerunde: Alle Fragen werden beantwortet.
Preis: ab 2000 Euro, Termine auf Anfrage
Ort: Auf Wunsch findet entweder in der Factory Berlin, bei Ihnen im Unternehmen oder als SEO Webinar statt.
Für wen? Agenturen, Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen. Rabatt für NGOs, Startups, kulturelle und nicht-kommerzielle Anbieter.
–
Was macht ein SEO-Berater eigentlich genau?
Den größten Teil der Zeit – mindestens 50 Prozent – verbringt ein Suchmaschinenoptimierer mit der Recherche und Analyse von Daten, um Empfehlungen auf solider Grundlage geben zu können.
Dann müssen diese Empfehlungen präsentiert und ggf. diskutiert werden, um die passende Strategie für einen Kunden zu entwickeln. Für jede Strategie müssen einzelne Aufgaben definiert, umgesetzt und getestet werden. Auch das ist je nach Vorwissen des Kunden zeitaufwändig.
Und es muss dokumentiert werden, wie sich eine Website entwickelt, wie sich Rankings, Klickraten und Zugrifsszahlen verbessern.
Deshalb lohnt sich SEO erst ab einem gewissen Budget. Wer weniger als 1000 Euro im Monat investieren möchte darf keine großen Sprünge erwarten, da es einfach an Zeit fehlt, in die Tiefe zu gehen. Wer eine Facebook-Seite startet, hat auch nicht von Tag 1 tausende neue Besucher auf seine Seite, sondern muss täglich posten und braucht entsprechend Personal, das sich darum kümmert. Ganz ähnlich ist es mit SEO. Wenn ein SEO Berater seine Arbeitszeit für weniger als 500 Euro Tagessatz anbietet ist Vorsicht angebracht. Das ist de facto nicht möglich und sinnvoll als Geschäftsmodell.
Ein guter SEO-Berater wird sie vom Sinn der Suchmaschinenoptimierung anhand von konkreten Daten überzeugen können. Das lässt sich bereits im Rahmen eines Workshops feststellen.
Agentur oder Berater? Was ist besser?
Ob Sie für Ihre Website einen einzelnen Berater oder eine ganze Agentur brauchen, hängt von vielen Faktoren ab.
Vorteile einer SEO-Agentur
- Agenturen haben viele Mitarbeiter mit unterschiedlichen Kompetenzen
- Agenturen verfügen über viele Erfahrungswerte unterschiedlichster Kunden
- Agenturen sind für große internationale Websites und Online-Shops die richtige Wahl
Vorteile eines Beraters
- „Chefarztbehandlung“: individuelle Beratung durch den Geschäftsführer
- Berater haben weniger Kunden und können mehr auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen
- Berater sind günstiger, weil sie keine großen Overhead-Kosten für Personal oder Büro haben
Wie SEO im Alltag umgesetzt wird
Die beste Vorgehensweise ist also zunächst einmal eine Analyse erstellen zu lassen und eine Strategie auszuarbeiten, ganz ohne Verpflichtungen. Es hilft, wenn das jemand macht, der außerhalb des Unternehmens steht, keine eigenen Interessen verfolgt und Fehler offen ansprechen kann.
Prüfen Sie, ob Sie die Empfehlungen des Beraters oder der Agentur verstehen und nachvollziehen können. Versteckt sich ein SEO hinter Fachvokabular ist Vorsicht angebracht. Ohne Ihr Verständnis kann SEO nicht gelingen.
Dann kann man im nächsten Schritt recht einfach ableiten, wie viel Budget man für Suchmaschinenoptimierung investieren sollte.
Die meisten namhaften SEO Agenturen in Deutschland bieten seriöse Leistungen, verlangen aber ein gewisses Mindestbudget. Bei großen SEO Agenturen kommen Sie mit kleineren Budgets selten in Genuss einer „Chefarztbehandlung“. Achten Sie also darauf, wer Sie betreut und ob Sie der Expertise Ihres Ansprechpartners vertrauen. Gerne liefere ich auch eine gut begründete Zweitmeinung zu den Empfehlungen Ihrer Agentur.
Dabei sollte man sich nur eines klar vor Augen führen: ohne SEO kann Online Content nicht performen und macht Verluste! Planen Sie also einen signifikanten Teil ihres Marketing und Content-Budgets für Suchmaschinenoptimierung ein und sparen Sie nicht am falschen Ende!
Statt also unzählige Artikel für viel Geld erstellen zu lassen und für jeden Content Werbung zu schalten, sollte man also bereits im Vorfeld wissen, welchen Content man überhaupt braucht und welcher überflüssig ist. Genau dabei hilft SEO.
Ich helfe Ihnen dabei, diese Einschätzung selbst vornehmen zu können und ein gutes Gefühl dafür zu bekommen, was sinnvoll ist und was nicht. Wenn Sie lieber mit SEO Agenturen arbeiten wollen, gibt Ihnen ein Workshop das nötige Rüstzeug an die Hand, deren Arbeit zu verstehen und zu bewerten.
▹ Wie man eine gute SEO Agentur findet
Am teuersten ist es, nicht hinzusehen und die besten Google Rankings kampflos dem Wettbewerb zu überlassen.