Was kostet Suchmaschinenoptimierung? Nachfolgend einige Praxis-Beispiele für vielfach bewährte Pakete und Preise für SEO.

SEO ist eine Investition, die sich über längere Zeiträume auszahlt. Gute SEO-Berater und Agenturen können durch ihre fachliche Expertise und umfassende Erfahrung die Reichweite einer Website langfristig erheblich steigern, was zu erheblichen Einsparungen bei den Werbekosten und auch bei den Kosten für Content führt. Allerdings geht das nicht von heute auf morgen.

Die Kosten für SEO sind in der Regel abhängig vom Aufwand und der Erfahrung des Beraters oder der Beraterin. Grundsätzlich ist SEO genauso wie Social Media kein einmaliges Projekt, sondern eine Marketingdisziplin, die fortlaufend umgesetzt werden muss, um erfolgreich zu sein.

Seit über 15 Jahren unterstütze ich Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen bei der Steigerung ihrer Reichweite über Suchmaschinen mit nachweisbaren Erfolgen.

SEO Leistungen

Meine SEO-Beratung umfasst folgende Leistungen:

  1. Strategie: Ziele, Zielgruppen und Contentstrategie
  2. Recherche: Keyword- und Wettbewerbsanalysen
  3. Contentproduktion: Erstellung und Optimierung von strategisch relevanten Inhalten
  4. Content Management: Technische Überwachung und Pflege der Inhalte im CMS
  5. Monitoring: Messung der Performance und technische SEO-Audits

Was kostet SEO? Tagessätze und Stundensätze im Überblick

Die Preise für Suchmaschinenoptimierung variieren stark, abhängig von Erfahrung, Spezialisierung und Kapazität der Anbieter. Übliche Stundensätze erfahrener SEO-Berater liegen meistens zwischen 100 und 200 Euro. Höhere Sätze sind bei hoher Nachfrage oder speziellem Expertenstatus nicht ungewöhnlich, aber nicht immer angemessen. Alle SEOs kochen nur mit Wasser, Wunder kann niemand vollbringen. Sehr niedrige Preise deuten häufig auf geringe Erfahrung oder mangelnde Auslastung hin.

Agenturen und Berater setzen meist ein monatliches Mindestbudget voraus, ausgehend von ihren Tagessätzen. Mit weniger als 1-2 Tagessätzen (PT) pro Monat lässt sich SEO nicht sinnvoll umsetzen. Der marktübliche Tagessatz von Senior SEO Consultants bewegt sich meistens irgendwo zwischen 800 und 2.000 Euro. Für einmalige Formate wie SEO-Workshops inklusive Vorbereitung und Nachbereitung liegt der Preis bei etwa 2.000 bis 3.000 Euro.

Erfahrung zeigt: Höherpreisige Angebote führen oft schneller zu konkreten Ergebnissen. Erfahrene SEOs arbeiten fokussierter und erzielen aufgrund ihrer Erfahrungswerte mit weniger Aufwand deutlich mehr Wirkung. Ein vermeintlich günstiges Angebot kann dagegen schnell teuer werden, wenn Maßnahmen ineffizient umgesetzt oder grundlegende Fehler nicht erkannt werden.

☞ TIPP: Arbeiten Sie grundsätzlich nur mit SEO-Freelancern, die eigene erfolgreiche Online-Projekte aufgebaut haben. Buchen Sie keine SEO Berater, die SEO nur nebenbei machen und hauptberuflich eigentlich Web-Entwickler, Webdesigner, Ads- oder Social Media-Spezialisten sind. Ihre Kompetenzen reichen für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung nicht aus. SEO ist ein Full-Time-Job.

SEO Preise und Pakete

Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Pakete meiner SEO-Beratung. Vor der Entscheidung für ein Paket biete ich unverbindlich eine kostenlose und individuelle Ersteinschätzung Ihrer Domain an, um Ziele, Zielgruppe und Budget abzustimmen und empfehle basierend auf einem SEO-Check ein maßgeschneidertes Paket, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Die Abrechnung erfolgt auf Basis eines Tagessatzes, der abhängig vom gebuchten Umfang ist. Voraussetzung ist ein Mindestvolumen von einem Personentag (PT) pro Monat und eine Laufzeit von mindestens 3 Monaten.

Paketübersicht (Beispiele)

Natürlich biete ich in meiner Beratung auch den sinnvollen Umgang mit Tools wie ChatGPT für SEO an, rate aber von automatisierter Textproduktion ab, da solche Texte nicht den Qualitätsrichtlinien von Google entsprechen und häufig als Spam betrachtet und aus dem Index gelöscht werden.

Web & Content Management

Häufig scheitert SEO an der zu langsamen Umsetzung oder fehlendem Personal. Auf Wunsch übernehmen wir das gesamte Content Management und optimieren die Texte direkt im Content Management System.

Dadurch stellen Sie sicher, dass die Website jederzeit gepflegt und auf dem neuesten Stand ist und wichtige Maßnahmen schnell und zuverlässig umgesetzt werden. Wir reporten alle Daten und die Performance der Website einmal monatlich übersichtlich, verständlich und transparent.

Gemeinsam bringen wir Ihre Website nach vorne und sorgen für mehr Wachstum.

SEO braucht Zeit und Geduld

Kurzfristiges SEO bringt nichts, es braucht Zeit und Geduld, um gemeinsam nachhaltige Abläufe und Strategien entwickeln und in den Abläufen implementieren zu können. Deshalb sollten Sie SEO nicht nur für einen kurzen Zeitraum planen, sondern genauso wie alle anderen Marketingmaßnahmen langfristig betrachten. Erste Erfolge kann man aber in der Regel schon ab 2-3 Monaten sehen, dann heißt es allerdings: dranbleiben und kontinuierlich weiter optimieren. SEO ist nie fertig!

Wie setzen sich SEO-Kosten zusammen? Ein Beispiel aus der Praxis

Professionelle SEO-Arbeit besteht aus einer Vielzahl regelmäßig wiederkehrender Aufgaben, die eine kontinuierliche Betreuung erfordern. Typische Arbeitsschritte umfassen:

  • SEO-Audit: Technik, Struktur, Inhalte, Backlinks (8–16 Stunden)
  • Ranking-Monitoring und Reporting (2 Stunden)
  • Analyse der Google Search Console (4 Stunden)
  • Content Produktion und Optimierung (8–16 Stunden)
  • Keyword-Recherche und -Clustering (4 Stunden)
  • Wettbewerbsanalyse (2 Stunden)
  • Themenplanung und Redaktionskalender (2 Stunden)
  • SEO-Lektorat und Qualitätssicherung (4 Stunden)
  • Seeding: Verbreitung über Presse, Newsletter, Social Media (2 Stunden)

Gesamtaufwand pro Monat: mindestens 32 Stunden (entspricht 4 Tagen).
Budget bei vollständiger Auslagerung aller Aufgaben: ab ca. 4.000 € monatlich.

Je mehr intern umgesetzt wird, desto geringer der externe Aufwand. In solchen Fällen kann bereits ein Tag SEO-Coaching pro Monat sinnvoll sein, um Strategien zu entwickeln und Maßnahmen zu koordinieren.

Häufige Fragen zum Thema SEO Kosten

SEO Preise können je nach Anbieter, Umfang der Dienstleistungen und dem Wettbewerb auf dem Markt variieren.

Welche Faktoren beeinflussen die SEO Preise?

Die SEO Preise werden von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter:
Umfang der Arbeit: Die Anzahl der Keywords, Seitenoptimierungen, Linkbuilding usw.
Wettbewerb: Die Konkurrenz in Ihrer Branche und die Schwierigkeit, in den Suchergebnissen zu ranken.
Geografische Reichweite: Lokale, nationale oder internationale Ausrichtung der SEO Kampagne.
Art der Website: Eine informative Website, ein Onlineshop oder eine komplexe Plattform erfordern unterschiedliche SEO Strategien.
Dienstleistungsumfang: On-Page-Optimierung, technisches SEO, Content-Erstellung, Linkbuilding usw.

Wie werden SEO Preise normalerweise berechnet?

Jeder SEO hat eine andere Preisgestaltung z.B:
Pauschalpreise: Ein fester Betrag für bestimmte Dienstleistungen oder einen festgelegten Zeitraum.
Stundenhonorar: Berechnung basierend auf der Anzahl der Arbeitsstunden.
Leistungsbasiert: Die Bezahlung erfolgt basierend auf den erzielten Ergebnissen, z. B. dem Erreichen bestimmter Rankings.
Ich biete nur Pauschalpreise für monatlich festgelegtes Zeitfenster. Bei rein leistungsbasiertes Pricing bleibt die Preisgestaltung undurchsichtig und ist für beide Seiten schwer planbar.

Was ist der Durchschnittspreis für SEO Dienstleistungen?

Der Durchschnittspreis für SEO Dienstleistungen kann stark variieren. Kleinere Projekte oder lokale Unternehmen können bei ein paar hundert Euro pro Monat beginnen, während größere Unternehmen für umfangreichere Dienstleistungen mehrere tausend Euro pro Monat ausgeben. Jeder SEO Berater hat seine Spezialisierung, die meisten SEOs haben einen technischen Background, heute ist aber vor allem Content der entscheidende Faktor, mit dem man sich vom Wettbewerb abheben kann.

Gibt es versteckte Kosten im Zusammenhang mit SEO?

Einige SEO Anbieter können zusätzliche Gebühren wie Einrichtungsgebühren oder für Tools erheben. Es ist wichtig, alle Kosten im Voraus zu klären, um Überraschungen zu vermeiden. Meine Pakete beinhalten keine versteckten Zusatzkosten und keine Einrichtungsgebühren. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von SEO und Kunden ist elementar für den Erfolg.

Welche langfristigen Vorteile bieten SEO Dienstleistungen trotz der Kosten?

Investitionen in SEO bieten langfristig Vorteile, darunter:
Bessere Sichtbarkeit: Nur Top Rankings führen zu mehr organischen Besuchern.
Höhere Conversion-Raten: Gezielte Optimierungen können die Conversion-Raten verbessern.
Langfristiger Erfolg: SEO bietet auch wertvolle Einblicke in die Strategie des Wettbewerbs.

Kann ich SEO selbst durchführen, um Kosten zu sparen?

Ja, es ist möglich, SEO selbst durchzuführen, besonders bei kleineren Projekten. Es erfordert jedoch eine umfassende Kenntnis von SEO Best Practices und die Bereitschaft, Zeit und Mühe zu investieren, um sich ständig ändernde Algorithmen und Techniken zu verstehen. Das ist jahrelange Arbeit. Ein SEO Coach kann Ihnen SEO bis zu einem gewissen Grad auch beibringen, erwarten Sie aber nicht, dass SEO auf Knopfdruck funktioniert.

Warum sollte ich nicht nur den günstigsten SEO Anbieter wählen?

Die Wahl des günstigsten SEO Anbieters kann zu minderwertigen Ergebnissen führen. Ein zu niedriger Preis kann auf unerfahrene Anbieter hinweisen, die möglicherweise veraltete oder riskante Techniken verwenden, die Ihrer Website langfristig schaden könnten. Qualität und Erfahrung sind oft wichtiger als der Preis allein. Achten Sie beim ersten Gespräch darauf, ob Sie den SEO Anbieter verstehen und seine Empfehlungen nachvollziehen können. Nur dann wird die Zusammenarbeit zum Erfolg führen. SEO in Billiglohnländer auszulagern ist keine Idee!

Wie erkenne ich schlechtes SEO?

Wenn Berater Fachbegriffe wie “Keyword-Dichte”, “Links kaufen” verwenden oder ausschließlich von technischen Maßnahmen oder KI-Texten sprechen, ist Vorsicht angebracht. Modernes SEO ist vor allem anderen die inhaltliche Arbeit. Das Ziel aller SEO Maßnahmen ist, die besten Angebote und Inhalte zum Thema oder zu meiner Branche anzubieten. Nachhaltige Erfolge lassen sich nicht mit ein paar billigen Tricksereien erzielen. Dazu ist der Wettbewerb um Suchbegriffe heute viel zu stark.