Zum Inhalt springen

Eine kurze Einführung zum Thema SEO

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist keine Geheimwissenschaft und kein einmaliges “Projekt”, sondern die Grundlage sämtlicher Online-Aktivitäten. Nirgendwo sonst kann man potenzielle Kunden so direkt und preiswert erreichen, wie über Suchmaschinen.

SEO ist im Online Marketing unverzichtbar

Nur wer für bestimmte Suchwörter auf den obersten drei Positionen der Suchergebnisse gelistet wird, kann mit Klicks rechnen und wird mit der richtigen Strategie – im Unterschied zu Social Media, das sich nur für kurzfristige Kampagnen eignet – langfristig belohnt.

Die begehrten Top-Positionen bei Google sind extrem stark umkämpft. Deshalb muss eine Strategie entwickelt werden mit welchen Suchbegriffen die Nutzer und potenziellen Kunden erreicht werden können. Häufig wird der Fehler gemacht, dass zu „große“ Keywords und Themen gewählt werden mit denen man gegen die übergroßen Wettbewerb keine Chancen auf gute Rankings hat.

Mit den richtigen Keywords zu mehr Nutzern

Clever gewählte generische Keyword-Kombinationen können einem Angebot über den so genannten Longtail auch zu großer Aufmerksamkeit verhelfen. Und zur besseren Konversionsrate.

So kann eine Seite mit dem Suchbegriff “Madonna” aufgrund der starken Konkurrenz und der zahlreichen Bedeutungen kaum in den Top 3 bei Google landen, mit dem Suchbegriff “Madonna Download” sieht es aber evtl. schon viel besser aus (wie wir mit Tonspion bewiesen haben). Dasselbe gilt für den Begriff “Download”.


SEO Google

Keyword: Madonna Download

Die wichtigsten Schritte der Suchmaschinenoptimierung

1. Technik: Zunächst muss eine Seite technisch so optimiert werden, dass Google sie richtig verstehen und crawlen kann. Stimmen die Meta-Tags, das HTML-Markup und ist die Seite sinnvoll strukturiert?

2. Content: Dann muss die Redaktion gebrieft werden, um Inhalte so aufzubereiten, dass sie für Suchmaschinen gut lesbar und für Nutzer sinnstiftend und inspirierend sind.

SEO WORKSHOP Berlin

3. Wettbewerbsanalyse: Unter Millionen Seiten kann es immer nur eine geben, die auf der ersten Position rankt. Deshalb ist es unerlässlich, den Wettbewerb genau zu beobachten und Nischen zu finden, die man besetzen und damit Nutzer auf seine Seite ziehen kann.

4. Backlinks: Links sind immer noch die wichtigste Währung im Internet. Webseiten, die nicht verlinkt werden, sind vermutlich weniger relevant als Webseiten die sehr häufig verlinkt werden.

5. Content Strategie: Und schließlich müssen fortlaufend die richtigen und wichtigen Themen und dazu passende Keywords gefunden werden, die eine realistische Chance auf gute Platzierungen bei Google haben – und also auch von den richtigen Zielgruppen gefunden werden können.

All das ist im Detail plan- und messbar und kann über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens im Netz entscheiden.

Und was habe ich davon?

Gute Rankings auf Google sind häufig sehr nachhaltig und bringen teilweise über Jahre Traffic auf eine Webseite, die bestimmte Produkte und Lösungen anbietet. Die Investition in SEO zahlt sich auf lange Sicht vielfach aus, während der Verzicht auf SEO schlicht unprofessionell wirkt und Wettbewerbern viele Türen öffnet, Ihnen im Internet Kunden abzuwerben.

Eine SEO-Strategie sollte heute in erster Linie an den Bedürfnissen Ihrer Kunden ausgerichtet sein – nur dann sprechen wir von nachhaltigem SEO und einer langfristig sinnvollen Content Strategie. Ich unterstütze Sie und Ihr Team gerne bei den ersten Schritten.

Udo Raaf ist Gründer des Musikmagazins Tonspion und Geschäftsführer von ContentConsultants und berät seit 2001 Firmen zum Thema Online Marketing und SEO.

 

Kontakt

Sie brauchen Unterstützung beim Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung? Fragen Sie nach einer unverbindlichen Erstberatung mit kostenlosem SEO Check Ihrer Website.

Alle Informationen werden vertraulich behandelt. Weitere Informationen unter https://www.contentconsultants.de/datenschutzerklaerung/

nv-author-image

Udo Raaf

Udo Raaf, SEO Consultant , Autor von "Der SEO Planer" (Springer Gabler 2021). Kostenlose Erstberatung