Bei der SEO-Konferenz “Search & Reach” der ARD halte ich dieses Jahr einen Vortrag, wie man als Redaktion mit nur wenig Zeitaufwand aus einem Text das Maximale herausholen kann.
In meiner Präsentation „SEO nach Pareto-Prinzip – Was ist das Wichtigste, wenn ich sehr wenig Zeit und Ressourcen habe?“ zeige ich den Teilnehmern, wie sie mit begrenzten Kapazitäten und minimalem Aufwand das Beste aus ihren Texten für SEO herausholen können, um in Suchmaschinen sichtbar zu werden und die Reichweite zu steigern.
Ausgehend vom “Pareto-Prinzip” kann man mit 20 Prozent Aufwand häufig 80 Prozent des Erfolgs erzielen – wenn man den Fokus auf die wirklich entscheidenden Elemente legt. Die restlichen 20 Prozent sind nur sehr mühsam mit 80 Prozent Aufwand zu erreichen, was sich nur selten lohnt und deshalb nicht sinnvoll ist.
Mehr Sichtbarkeit. Mehr Leads. Mehr Umsatz.
Steigern Sie Reichweite und Umsatz mit fundierter SEO-Beratung und optimierter Content-Strategie.
“Durch die professionelle Beratung und Unterstützung von Herrn Raaf konnte die Sichtbarkeit unserer Website um ein Vielfaches gesteigert werden. Die im Vorfeld der Zusammenarbeit angestrebten Ziele wurden durchweg erreicht, sogar übertroffen.” (Kunde: Statistisches Bundesamt)
Leistungen im Überblick:
SEO- & KI-Strategie – Maßgeschneiderte Inhalte für mehr Reichweite in Suchmaschinen
Keyword- & Wettbewerbsanalyse – Kontinuierliche Optimierung Ihrer Inhalte
Contentproduktion – Erstellung & Anpassung nach Google-Richtlinien
Website Management – Kontinuierliche Pflege direkt im CMS (optional)
Monitoring & Reporting – Regelmäßige Analyse von Technik & Performance
Schulungen & Workshops – SEO-, Content- & KI-Wissen für Teams
In meinem Vortrag erfahren die Mitarbeiter*innen der öffentlich-rechtlichen Sender, wie sie durch gezielte Keyword-Recherche, effektive Snippet-Optimierung und den gezielten Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT die Reichweite Ihrer Inhalte nachhaltig steigern können. Darüber hinaus werde ich aufzeigen, wie sich mit Content-Updates auch ohne großen Aufwand signifikante Erfolge erzielen lassen.
Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Redakteur*innen und Content-Verantwortliche, die viele Inhalte erstellen, aber nur wenig Zeit für SEO haben und einfach umsetzbare Empfehlungen brauchen.
Die Themen meiner Session:
Keyword-Recherche: Mit diesen Tools die richtigen Keywords finden.
Snippet Optimierung: Welche Details den größten Effekt auf das Ranking haben.
Textoptimierung mit KI: Texte verbessern mit Hilfe von ChatGPT & Co.
Content Updates: Mit wenig Aufwand signifikant mehr Reichweite über Suchmaschinen erzeugen.
Die Konferenz ist nur für eingeladene Redakteur*innen der öffentlich-rechtlichen Sender zugänglich. Bei Interesse an einem SEO- oder KI-Workshop in Ihrem Haus, melden Sie sich gerne bei mir.
Mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen – ohne Streuverluste. Jetzt unverbindliche SEO-Erstberatung anfragen.
09:00 Uhr Sandra Schüssel, Koordinatorin Expert Group SEO ARD Opening: Future of Search
09:15 Uhr Johan von Hülsen, Geschäftsführer Wingmen Was Publisher aus Googles Leaks lernen können
Christian Kunz, Inhaber SEO Südwest Google AI Overviews, SearchGPT und Perplexity: Erfahrungen aus den USA und Deutschland
10:00 Uhr Daniela Deeg, Director SEO bei Ippen Digital Tech and Trust for Reach: Netzwerk-SEO bei Ippen Digital
Juliane Bettinga, Co-Founder SEOSOON & SEO Expertin Logfile Analyse light mit der Google Search Console
10:55 Uhr Pause: Have a coffee 🙂
11:10 Uhr Vivienne Goizet, Projekt Lead Editorial AI & Editorial Lead SEO BILD Google Discover bei BILD – Erfahrungswerte
Mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen – ohne Streuverluste. Jetzt unverbindliche SEO-Erstberatung anfragen.
Alin Radulescu, Gründer saastec GmbH Effiziente Steuerung und Überwachung von Crawling
12:00 Uhr Udo Raaf, Head of SEO & Content bei ContentConsultants SEO nach Pareto-Prinzip: Was ist das Wichtigste, wenn ich sehr wenig Zeit und Ressourcen habe?
Sara Schwartz, Leitung Digital Content Channels, Betty Bossi Benjamin Reibert, Stratege und Manager für Distribution und Conversion (Organic Social) für die ARD Mediathek Social Media und SEO: So nutzt du Synergien
13:00 Uhr Lunch
14:00 Uhr Hanns Kronenberg, Lead SEO Chefkoch Chefkoch.de: Nutzersignale als Geheimzutat für die (interne) Suche
Kai Spriestersbach, Inhaber Agentur AFAIK Die Zukunft der Suche: KI als Game-Changer für SEO und Medienlandschaft
15:00 Uhr Phil Nottingham, Founder Organic Video (UK) Video SEO – Driving more views from Google and YouTube
Mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen – ohne Streuverluste. Jetzt unverbindliche SEO-Erstberatung anfragen.
Niklas Lewanczik, Redaktionsleiter OnlineMarketing.de Googeln war einmal? TikTok, Social Search und die neue Suche im AI-Zeitalter
16:00 Uhr Katja Fleischmann, Produktmanagerin Dateninitiative DRIVE bei dpa Wie man in Redaktionen User Needs einführt und die Suchintention mitdenkt
Luisa Bula, SEO Managerin ida GmbH How to ASO – Essentials für ein erfolgreiches App-Store-Ranking
17:00 Uhr Fireside Chat: Speaker-Runde und eure Fragen
Über Udo Raaf
Udo Raaf (Diplom-Kommunikationswirt) hat sich als selbstständiger Berater und Trainer auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content-Strategie spezialisiert. Seit 2015 ist er als selbstständiger Senior SEO Consultant tätig, wo er Unternehmen und Agenturen in diesen Bereichen berät.
Udo Raaf ist Autor des Fachbuchs “Der SEO Planer” (Springer Gabler, 2. Auflage 2022), das sich mit der Organisation und Umsetzung von Suchmaschinenoptimierung in Unternehmen befasst. Zudem gibt er als SEO Freelancer regelmäßig SEO-Workshops für Unternehmen und Organisationen, die ihre Zielgruppe über ihre Websites erreichen möchten.
Sie brauchen zuverlässige Unterstützung zum Thema Suchmaschinenoptimierung und Content? Fragen Sie nach einer unverbindlichen Erstberatung mit kostenlosem SEO-Check Ihrer Website.