Als SEO-Agentur mit einem Netzwerk erfahrener Experten unterstütze ich Unternehmen dabei, Suchmaschinenoptimierung als festen Bestandteil ihrer Marketingstrategie zu etablieren.
Der Fokus unserer Arbeit liegt auf einer realistischen und umsetzbaren SEO-Strategie als Teamwork, die sich an den Möglichkeiten und Anforderungen des jeweiligen Unternehmens orientiert. Ich arbeite seit über 15 Jahren mit Unternehmen, Redaktionen und Organisationen, für die SEO mehr ist als nur ein Kanal unter vielen und die externe Expertise brauchen, um ihre Sichtbarkeit in Suchsystemen zu verbessern.
Die meisten meiner Kunden verfügen bereits über umfangreiche Inhalte, komplexe Website-Strukturen oder ein starkes Wettbewerbsumfeld und haben keine eigene SEO-Abteilung im Haus.
SEO Check: Wie gut ist Ihr Unternehmen für SEO aufgestellt?
Besonders häufig unterstütze ich Projekte in den Bereichen E-Commerce, B2B, Bildung, Energie, Versicherungen, öffentlicher Sektor und Redaktionen. Gemeinsam entwickeln wir eine Suchstrategie, die nicht nur auf kurzfristige Effekte zielt, sondern auf nachhaltige Sichtbarkeit und strukturelles Wachstum.
SEO-Agentur mit 15 Jahre Erfahrung
“Durch die professionelle Beratung und Unterstützung von Herrn Raaf konnte die Sichtbarkeit unserer Website um ein Vielfaches gesteigert werden. Die im Vorfeld der Zusammenarbeit angestrebten Ziele wurden durchweg erreicht, sogar übertroffen.”
Worauf Sie bei der Auswahl einer SEO-Agentur achten sollten
Die Wahl einer geeigneten SEO-Agentur ist eine langfristige Entscheidung. Fehler bei der Auswahl wirken sich oft erst nach Monaten aus, sind dann aber schwer korrigierbar. Die folgenden Kriterien helfen, die Qualität und Eignung einer Agentur realistisch einzuschätzen.
INSERT_STEADY_NEWSLETTER_SIGNUP_HERE
1. Erfahrung und Spezialisierung
- Mindestens fünf Jahre nachweisbare Erfahrung in der operativen SEO-Arbeit
- Spezialisierung auf vergleichbare Geschäftsmodelle oder Branchen (E-Commerce, B2B, Verlage etc.)
- Referenzen aus Projekten mit ähnlicher Komplexität (z. B. große Websites, internationale SEO)
2. Individuelle Strategie statt Pauschallösungen
- Maßgeschneiderte SEO-Konzepte statt Standard-Pakete
- Strategieentwicklung basierend auf Daten, Zielgruppenanalyse und Unternehmenszielen
- Berücksichtigung vorhandener Ressourcen im Unternehmen (z. B. Redaktion, Entwicklung, Marketing)
3. Transparenz und Kommunikation
- Klare, verständliche Erläuterung aller Maßnahmen
- Regelmäßige Reportings
- Fester Ansprechpartner mit langjähriger Fachkompetenz (nicht nur Projektmanager)
4. Technisches Know-how
- Fundierte Kenntnisse in technischer SEO: Ladezeiten, Mobile-Optimierung, Crawling, Indexierung
- Erfahrung im Umgang mit CMS, Shopsystemen und komplexen Website-Strukturen
- Fähigkeit, mit Entwicklerteams auf Augenhöhe zu kommunizieren
5. Content-Kompetenz
- SEO-Briefings für redaktionelle Inhalte
- Erfahrung mit strukturierten Content-Workflows
- Verständnis für semantische Optimierung, E-E-A-T und User Intent
6. Zugriff auf professionelle Tools
- Einsatz gängiger SEO-Tools (Sistrix, Ahrefs, Screaming Frog, Search Console etc.)
- Möglichkeit, Reports und Analysen transparent bereitzustellen
- Nutzung aktueller Technologien
7. Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen
- Keine einmaligen Aktionen: SEO funktioniert nur langfristig
- Klare Preisstruktur ohne versteckte Kosten
8. Weitergabe von Wissen
- Schulung von Inhouse-Teams
- Coaching-Angebote für interne Redaktionen oder Marketingabteilungen
- Ziel: Aufbau eigener Kompetenzen, nicht Abhängigkeit
Wie erkenne ich eine seriöse SEO-Agentur?
Eine seriöse SEO-Agentur…
- redet nicht von Rankings, Sichtbarkeit oder Linkbuilding, sondern von langfristigem Wachstum
- erklärt, wie SEO funktioniert, und bezieht Ihr Team ein
- gibt Auskunft über konkrete Projekte, KPIs und Herangehensweisen
- vermeidet risikoreiche Taktiken wie Linkkauf oder automatisierte Inhalte
- nimmt sich Zeit, Ihre Branche und Ihre Produkte zu verstehen
- Persönliche Betreuung auf Senior-Level
ContentConsultants: SEO-Agentur mit Netzwerk
Ich arbeite nicht wie eine klassische Agentur mit angestellten Mitarbeitern, sondern agiere als Berater mit Zugriff auf ein eingespieltes Netzwerk der besten Spezialisten der Branche.
Sie möchten eine kurze Einschätzung zur SEO-Performance Ihrer Website?
Schreiben Sie mich einfach an und nennen Sie mir die aktuellen Herausforderungen.
Sie erhalten:
- strategische Steuerung und langjährige SEO-Expertise direkt vom Geschäftsführer
- Zugang zu den besten Spezialisten für Technik, Content und UX
- herausragenden Content, der auch gefunden wird
Diese Kombination aus Beratung und Umsetzung ist ideal für Unternehmen, die sich nicht blind auf Dienstleister verlassen möchten.
Für welche Unternehmen ist dieses Modell geeignet?
- Mittelständische Unternehmen mit ambitionierten Online-Zielen
- E-Commerce-Unternehmen mit großen Katalogen
- B2B-Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten
- Publisher mit Content-getriebenen Geschäftsmodellen
- NGOs mit begrenzten Budgets
Ich arbeite mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die SEO als strategische Disziplin begreifen, aber keine eigenen Experten haben. Dabei schule ich die Mitarbeiter des Unternehmens fortlaufend, sodass sich das Wissen auch intern etabliert.
Leistungen im Überblick
SEO-Beratung & Strategie
- SEO-Audits (inkl. Technik, Content, Struktur)
- Entwicklung individueller SEO-Roadmaps
- Beratung bei Tool-Auswahl und Prozesseinführung
- Unterstützung beim Aufbau interner SEO-Kompetenz
Content-Strategie & Umsetzung
- Keyword-Strategie und Themenplanung
- Briefings für Redaktion, Agentur oder Texter
- Optimierung bestehender Inhalte (auch skalierbar)
- Schulung interner Redaktionen oder Stakeholder
Technisches SEO & Relaunch-Begleitung
- Technische Audits und Crawl-Analysen
- Steuerung externer Entwicklerteams
- SEO-Migration bei CMS-Wechsel oder Website-Relaunch
- Monitoring & Qualitätssicherung
- Website-Management (Aufbau und Pflege von CMS und Content)
Workshops, Schulungen & Coaching
- SEO-Schulungen für Redaktionen und Marketingteams
- Executive Briefings für Entscheider
- Regelmäßige SEO-Sprechstunden für interne Teams
Für einige Aufgaben empfehle ich kompetente Partner aus meinem Netzwerk.
Individuelle Zusammenarbeit statt Standardpakete
Jede Zusammenarbeit beginnt mit einer fundierten Bestandsaufnahme. Danach definieren wir gemeinsam realistische Ziele, geeignete Maßnahmen und die Art der Zusammenarbeit.
Das monatliche Budget beginnt ab 1500 € netto, abhängig von Projektumfang und Zielen.
Die besten SEO-Agenturen
Laut iBusiness zählt ContentConsultants regelmäßig zu den Top 5 sichtbarsten SEO-Agenturen in Deutschland. Diese Sichtbarkeit ist kein Zufall, sondern Ergebnis einer konsequent umgesetzten SEO-Strategie in einem umkämpften Markt.
Top 100 SEO-Agenturen nach Sichtbarkeit
- SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG – Sichtbarkeit: 13,61
- SUMAX – Sichtbarkeit: 13,42
- Matthias Klenk – Webdesign · SEO · Beratung – Sichtbarkeit: 12,01
- ContentConsultants – Sichtbarkeit: 11,92
- Suchhelden GmbH – Sichtbarkeit: 11,70
- suxeedo GmbH – Sichtbarkeit: 8,09
- ithelps – Sichtbarkeit: 7,98
- Seokratie GmbH – Sichtbarkeit: 7,88
- SEO Agentur Hamburg – Sichtbarkeit: 6,69
- ABAKUS Internet Marketing GmbH – Sichtbarkeit: 6,28
Ohne Gewähr auf Richtigkeit der Angaben.
Die vollständige Liste gibt es auf iBuisiness
Sie möchten eine kurze Einschätzung zur SEO-Performance Ihrer Website?
Schreiben Sie mich einfach an und nennen Sie mir die aktuellen Herausforderungen.
Warum Entscheider von diesem Modell profitieren
Als Entscheider möchten Sie Ergebnisse sehen und mit den besten ihres Fachs arbeiten.
Ich unterstütze Sie dabei, SEO in Ihrem Unternehmen zu einer steuerbaren Management-Disziplin zu machen:
- Sie treffen Entscheidungen auf Basis klarer Daten, nicht nach Bauchgefühl.
- Sie investieren gezielt in Maßnahmen, die messbar Wirkung zeigen.
- Sie vermeiden Abhängigkeiten von Dienstleistern.
- Sie schaffen interne Strukturen, die langfristig funktionieren.
- Sie profitieren von über 15 Jahren Erfahrung mit zahlreichen Kunden aus verschiedenen Branchen.
Was kostet SEO wirklich? Die Preise in der Übersicht
Hier einige marktübliche Pakete und Preismodelle für die Suchmaschinenoptimierung, wie sie von Agenturen und Freelancern häufig angeboten werden. Die Preisspannen sind groß, allerdings auch die Qualitätsunterschiede. Große Agenturen arbeiten nur mit einem Mindestauftragsvolumen.
Leistung | PreisE | Beschreibung |
---|---|---|
Technische SEO-Optimierung | ab 1.000 € | Optimierung der Website-Performance, Mobile-Friendliness, Crawling und Indexierung. |
Content-Erstellung | 600 € pro Seite | Erstellung von SEO-optimiertem Content, z.B. Blogartikel oder Landingpages. |
SEO-Monatspaket (klein) | ab 1500 € pro Monat | Regelmäßige SEO-Betreuung für kleinere Unternehmen, laufende Optimierungen und Monitoring (entspricht ca. 1 PT) |
SEO-Monatspaket (mittel) | ab 2400 € pro Monat | Umfassendere SEO-Dienstleistungen für mittelgroße Unternehmen, inkl. Content-Optimierung und Reporting (entspricht 2 PT) |
SEO-Monatspaket (groß) | ab 5.000 € pro Monat | Umfangreiche Betreuung inklusive Contentproduktion und Pflege im CMS. |
Individuelle SEO-Beratung | 200 € pro Stunde | Individuelle Beratung, Strategieentwicklung und Schulungen im Bereich SEO. |
Häufige Fragen zur Auswahl einer SEO-Agentur oder eines SEO-Freelancers
Wie findet man eine SEO-Agentur?
SEO-Agenturen, die einen mit Mails oder sogar Briefen anschreiben sind eher mit Vorsicht zu genießen. Eine SEO-Agentur sollte ihr Geschäft so gut verstehen, um auf Google findbar zu sein. Denn das ist schließlich ihre Kernkompetenz. Beginnen Sie die Suche also einfach auf Google. Suchen Sie nach “SEO Agentur + ihrer Stadt” oder nach “SEO Berater + ihrer Stadt”, sofern Sie eine persönlichere Betreuung bevorzugen.
Welche Kompetenzen müssen SEO Agenturen haben?
Agenturen haben unterschiedliche Schwerpunkte: manche sind auf internationales SEO oder Content Marketing spezialisiert, manche auf technisches SEO für sehr umfangreiche Websites. Wichtig ist, dass man sich versteht und die Agentur eine individuell passende SEO-Strategie entwickeln kann, die Ihren Zielen dienen.
Soll ich mit einer lokalen SEO Agentur arbeiten?
Gibt es in der Umgebung nicht genügend Auswahl kompetenter Agenturen sollten Sie auch überregional suchen. Eine SEO-Agentur muss nicht unbedingt in derselben Stadt sitzen, die meisten Aufgaben lassen sich problemlos mit Mails und Videochats besprechen. Allerdings sollte man nicht die günstigsten Anbieter wählen. Das bezahlt man später teuer.
Woran erkennt man eine gute SEO-Agentur?
Wer könnte besser wissen, was einen guten SEO ausmacht als Google? Auf den Hilfeseiten der Search Console empfiehlt Google, dass sich ein SEO zunächst einmal mit dem Thema einer Website identifizieren können und auskennen sollte. Nur mit Spaß, Motivation und einem gewissen thematischen Verständnis kann SEO gelingen.
Welche Fragen sollte ich SEO Agenturen stellen?
Halten Sie sich an die Google-Richtlinien für Webmaster?
Bieten Sie Seminare und Workshops an?
Welche Ergebnisse erwarten Sie in welchem Zeitraum? Wie messen Sie Ihren Erfolg?
Bei mehrsprachigen Angeboten: Welche Erfahrung haben Sie mit der Entwicklung internationaler Websites?
Bei Shops: Welche Erfahrungen haben sie bei der Entwicklung von Online Shops?
Wie lange sind Sie bereits im Geschäft?
Wer betreut mich? Ist es der Praktikant oder der Geschäftsführer?
Was kann ich machen, wenn ich nicht zufrieden bin mit der Arbeit meiner SEO-Agentur?
Sprechen Sie bei Problemen oder Zweifeln zuerst mit Ihrer Agentur und lassen Sie sich das Problem erklären. Wenn Sie keine zufriedenstellende Erklärung erhalten, dann ziehen Sie die Reißleine. Viele SEOs bieten so eine Sprechstunde an, in der sie sich Ihre Website und die Arbeit Ihrer Agentur ansehen. Wenn Sie mit einem Arzt nicht zufrieden sind oder ihm nicht vertrauen, gehen Sie auch einfach zu einem anderen. Es sollte keine Abhängigkeit von einem Dienstleister aufgebaut werden.
Worauf sollte ich bei bei der Auswahl von SEO Agenturen achten?
Am wichtigsten ist: verstehen Sie die Agentur? Oder versteckt sie sich hinter Fachbegriffen und redet nur über Dinge, die Sie nicht nachvollziehen können? Eine Agentur, die sie nicht verstehen, kann keine gute Arbeit für Ihr Unternehmen leisten. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist elementar fürs Gelingen.
Kann ich Suchmaschinenoptimierung komplett an SEO Agenturen auslagern?
Vieles lässt sich auch Inhouse von Mitarbeitern umsetzen, wenn man sich das notwendige Know-How ins Haus holt und die SEO-Agentur als Berater und Coach fürs Team nutzt. Alle Mitarbeiter, die Websites betreuen, müssen fortlaufend geschult werden und ihr Handwerk verstehen. Auf diese Weise können Sie sich mit Hilfe von SEO Agenturen Wissen ins Haus holen.
SEO ist keine Raketenwissenschaft und jeder Schritt ist durch Daten belegbar. Ein regelmäßiger SEO Check ist Grundlage des Erfolgs im Netz.
Warum machen so viele Unternehmen schlechte Erfahrungen mit SEO-Agenturen?
Das liegt meistens schlicht an der falschen Erwartungshaltung von Unternehmen, die denken mit ein bisschen Trickserei könnte man schnell bei Google punkten. Doch diese Zeiten sind endgültig vorbei! Technische Optimierung ist nur die Grundlage, eine inhaltliche Optimierung ist die Kür, die über Erfolg oder Misserfolg entscheidet und das ist eine fortlaufende Aufgabe.
SEO braucht Zeit und man sollte keine Wunder von einer SEO-Agentur erwarten, sondern nachhaltiges, langfristiges Wachstum. Und das setzt Geduld voraus. Und Sie müssen SEO auch umsetzen, für Wunder sind SEO Agenturen nicht zuständig.
Wie lange dauert es, bis SEO-Maßnahmen wirken?
SEO ist ein mittel- bis langfristiger Prozess. Erste Effekte können nach wenigen Wochen sichtbar werden, nachhaltige Ergebnisse entstehen jedoch meist nach 3 bis 6 Monaten – abhängig von Ausgangslage, Wettbewerbsumfeld und Umsetzungsdisziplin. Entscheidend ist die konsequente Umsetzung der Strategie und die Bereitschaft, SEO dauerhaft in die Unternehmensprozesse zu integrieren.
Was unterscheidet ContentConsultants von anderen SEO-Agenturen?
Während die meisten großen SEO-Agenturen häufig nur möglichst viele Arbeitsstunden ihrer Mitarbeiter verkaufen möchten, gibt es bei mir ausschließlich “Chefarztbehandlung”. Ich betreue Ihre Website langfristig und individuell und nicht nur als ein Projekt von vielen. Experten (Entwickler, UX, Redaktion) werden bei Bedarf hinzugezogen, aber nur dann, wenn sie benötigt werden.
Wie gut ist Ihre Website platziert?
Gibt es Probleme oder sogar haarsträubende Fehler, die sich einfach beheben lassen?
Arbeitet Ihre SEO-Agentur sauber und auf Grundlage fundierter Daten?Buchen Sie einen Termin für eine kostenlose Erstberatung oder besuchen Sie mein SEO Seminar in Berlin.
Kontakt
Udo Raaf (Dipl. Kommunikationswirt) betreibt seit 1999 erfolgreich eigene Websites und gibt sein Wissen heute als strategischer Content- und SEO-Berater an Unternehmen, Agenturen und NPOs weiter.